Menu
Das Ecomapuá Amazonas Projekt befindet sich im Bundesstaat Pará, Brasilien, und hat zum Ziel, die Abholzung eines 85.000 Hektar grossen Gebiets zu verhindern. Während der gesamten Projektlaufzeit von 30 Jahren, von 2003 bis 2032, sollen insgesamt 1.432.278 Tonnen CO2-eq eingespart werden.
Zusätzlich zum Schutz und Erhalt des Waldes werden ein Teil der Einnahmen aus dem Verkauf der Emissionszertifikate für die Verbesserung der sozialen und ökologischen Bedingungen der lokalen Bevölkerung verwendet.
Die Insel Marajó hat für das brasilianische Umweltministerium höchste Priorität und das REDD-Projekt Ecomapuá Amazonas trägt dazu bei, die nationalen Naturschutzziele zu erreichen und weitere Bemühungen zum Schutz dieses unschätzbaren Ökosystems zu fördern.